Im Kochbuch speichern Print

Gurkenkaltschale mit Radieschen

Zubereitung:

  1. Schälen Sie die Salatgurken nicht, denn in der Schale sitzen die meisten Geschmacksstoffe, sondern spülen Sie sie nur genau mit kaltem Wasser ab. Jetzt die Gurken in Längsrichtung halbieren, und mit einem Löffel die Kerne heraus kratzen. Jetzt schneiden Sie die Gurken in grobe Stückchen und Form sie in den Handrührer, den Sie zwei, drei Mal ganz kurz auf höchster Stufe laufen, dann sind die Gurken so ähnlich, als ob sie auf einer groben Reibe geraffelt worden wären. Salzen Sie die Menge gut und Sie das Salz ungefähr 10 Min. einziehen, damit sich ein kleines bisschen Gurkenflüssigkeit bildet.
  2. In der Zeit den Estragon klein hacken, über die Gurken streuen, und mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, einer Prise Zucker und einer Prise Chili-Gewürz würzen. Anschließend alles zusammen im Handrührer so fein wie möglich zermusen. Wenn Ihnen die Kaltschale zu dick vorkommen sollte, "verlängern" Sie sie einfach mit Joghurt oder evtl. Kefir bis auf die gewünschte Konsistenz. Noch einmal nachwürzen, und im Kühlschrank wenigstens 2 Stunden richtig durchziehen und abkühlen.
  3. Die Radieschen vor dem Servieren abspülen, in ganz feine Stifte schneiden und auf die Mitte der Kaltschale streuen.
  4. Rezepte: Gurkenkaltschale mit Radieschen Ratatouille-Relish
  5. Gorgonzola-Quiche mit Salbei Obstsalat mit Kirschen
  6. it-rezepte2.pdf
  7. Tipp: Je höher der Fettanteil beim Joghurt, desto aromatischer und cremiger ist das Ergebnis!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Zutaten für 2 Portionen:

  • 3 Salatgurken (insgesamt 750 g) (klein)
  • 200 g Sauerrahm bzw. Crème fraiche (20% Fett)
  • 10 Blatt Estragon (frisch)
  • 6 Radieschen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili-Gewürz
  • Zucker