Mangoldsuppe mit Käse-Knödel
Zubereitung:
- Emmentaler fein raspeln und mit 60 g weicher Butter, Mehl und Eidotter zusammenkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, zu einer Rolle formen und abgekühlt stellen. Mangold reinigen, abspülen, das Grün von den Stielen schneiden und klein hacken, Stiele in Würfel schneiden. Stiele in restlicher Butter weichdünsten. klare Suppe dazugeben und zirka 20 min bei geschlossenem Deckel machen. Käserolle in 20 Scheibchen schneiden und daraus Knödel formen, in leicht kochend heissem Salzwasser 20 min gardünsten. Mangoldstiele zermusen, Weißwein und Crème fraîche dazugeben und würzen. Mangold und Käseklösschen in die Suppe geben und zirka 5-10 min bei geringer Hitze köcheln lassen, nachwürzen.
- Tipp: Mangold gehört seit einiger Zeit zum Trendgemuese. Durch Frost wird er noch edler und entfaltet erst so richtig seinen Wohlgeschmack.
- Daher ist er sehr beliebt im Winter.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 125 g Emmentaler; höhlengereift
- 90 g Butter
- 60 g Mehl
- 2 Eidotter
- Pfeffer
- Salz
- Muskat
- 1 Mangoldstaude (ca. 500g)
- 500 ml Gemüsesuppe (Instant)
- 4 EL Weißwein (eventuell mehr)
- 1 Tasse(n) Crème fraîche (150 g)