Kräuterbackhendl mit Klostersalat
Zubereitung:
- (circa 40 min):
- Hähnchenbrüste in jeweils vier Stückchen zerteilen und mit ein klein bisschen Vanille bestreichen. Weissbrot von der Rinde befreien, fein zerkrümeln. Thymian rebeln, Koriander klein schneiden, mit Petersilie und Schnittlauch mischen, Eier gut verquirlen, Küchenkräuter darunter geben, mit Chilisalz würzen. Hähnchenstücke in Mehl auf die andere Seite drehen, durchs Kräuterei ziehen und in den Weissbrotkrümeln auf die andere Seite drehen.
- Butterschmalz erhitzen und die Hähnchenstücke darin goldgelb fertig backen, völlig durchgaren, Henderl herausnehmen auf Küchenpapier legen und warm stellen. Zitronenscheibchen im Butterschmalz kurz auf beiden Seiten angehen* und bei dem Anrichten über das Henderl gleichmäßig verteilen.
- Erdäpfeln abspülen und als gekochte, geschälte Erdäpfel machen, abpellen, ausdampfen und in Scheibchen schneiden. Geflügelbrühe erhitzen, Zwiebeln dazugeben, kurz aufwallen lassen, Essig und Öl zufügen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und über die Erdäpfeln Form, alles zusammen gut mischen und 10 bis 15 Min. ziehen, Petersilie dazugeben, wiederholt nachwürzen und den in Streifchen geschnittenen Endivien- oder Salat unterziehen.
- (*= ein klein bisschen andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)
- Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Hähnchenbrüste ohne Haut
- 2 Vanilleschoten
- 8 Scheibe(n) Toastbrot
- 4 Zweig(e) Thymian
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- 2 EL Schnittlauch (Röllchen)
- 3 Koriander (Zweige)
- 3 Eier
- 2 EL Mehl
- Chilisalz
- 2 Zitrone
- 4 EL Butterschmalz
Für Den Klostersalat
- 450 g Vorwiegend fest kochende Erdäpfeln
- 0.5 Kopf Endiviensalat oder Häuptelsalat
- 250 ml Geflügelbrühe
- 40 ml Balsamicoessig
- 3 EL Olivenöl
- 80 g Zwiebel
- 2 EL Blattpetersilie
- Salz
- Pfeffer