Im Kochbuch speichern Print

Bauyr kujryk - kasachische Festtagssuppe

Zubereitung:

  1. Bayur kujryk gehört zu den beliebtesten kasachischen Gerichten, die zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten aufgetragen werden. Es wird aus den besten Teilen von dem Pferd (gräucherte Pferdewurst oder evtl. rohes Pferdebauchfleisch, gekochte Pferdelende und Kamm), aus Hammelleber und
  2. Hammelnierentalg zubereitet:
  3. Alle Fleischteile und Wurst mit Wasser auf kleinem Feuer 2 bis 2 1/2 Stunden so lange gardünsten, bis die Rindsuppe auf 1/2 Liter eingekocht ist.
  4. Leber mit Milch begießen und 3 bis 5 Stunden stehenlassen.
  5. Pferdefleischbruehe in die Bratpfanne gießen, den in vier Teile geschnittenen Nierentalg hinzfügen, auf großem Feuer aufwallen lassen und dann 10 bis 15 Min. auf kleiner Flamme weiterkochen.
  6. Die enthäutete gesamte Leber, das abgekochte Pferdefleisch, die Wurst, Gewürze und Salz dazugeben und auf kleinem Feuer 5 bis 7 Min. machen. Den Quargel Kurt zu Pulver zerstoßen, in einer Tasse Rindsuppe mixen und nach und nach unter durchgehendem Umrühren zum Fleisch gießen, noch 3 bis 4 Min. weiterkochen, bis die Leber gar ist.
  7. Anschliessend Deckel schliessen und auskühlen.
  8. Fleisch, Leber und Hammelfett in zarte Streifen schneiden, miteinander mischen und die Soße einwirken.
  9. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 250 g Geräucherte Pferdewurst
  • 250 g Pferdeduennung
  • 250 g Pferdekamm
  • 250 g Pferdelende
  • 350 Hammelleber
  • 150 g Nierentalg
  • 100 g Quargel Kurt
  • 2 Zwiebeln (eventuell mehr)
  • 0.5 TL Pfeffer
  • Salz
  • 1500 ml Wasser