Im Kochbuch speichern Print

Joghurt-Kaiserschmarrn mit Zwetschgenkompott

Zubereitung:

  1. (circa 20 min):
  2. Rosinen in Orangensaft einweichen, Ingwer von der Schale befreien und klein würfeln. Eier trennen und Eiklar streif aufschlagen. Das Mehl mit den Joghurt, Topfen, Eigelben und Milch zu einem schönen glatten Teig durchrühren.
  3. Den Vanillezucker dazugeben und das geschlagene Eiklar unterrühren.
  4. Zwei beschichtete Bratpfannen mit Butterschmalz erhitzen, jeweils die Hälfte des Teiges einlaufen, Rosinen darüber streuen und bedecken.
  5. Später auf die andere Seite drehen und weiter rösten, bis eine goldgelbe Farbe entsteht.
  6. Den Schmarrn mit zwei Holz- oder evtl. Plastiklöffeln zerreissen. Etwas Zimtzucker darüber streuen, den Ingwer dazugeben, leicht karamellisieren und zum Schluss ein kleines bisschen Zitronenabrieb darüber Form. Den Schmarrn in einem tiefen Teller anrichten und mit Staubzucker überstreuen. Mit Melisse garnieren und das Zwetschgenkompott gesondert dazu zu Tisch bringen.
  7. Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 180 ml Milch
  • 4 Eier (klein)
  • 340 g Mehl
  • 2 TL Staubzucker
  • 80 g Vanillejoghurt
  • 40 g Topfen
  • 2 EL Rosinen
  • 20 g Vanillezucker
  • 300 ml Zwetschgenkompott
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 1 EL Ingwer (frisch)
  • 3 TL Butterschmalz
  • 3 EL Orangen (Saft)
  • 2.5 TL Zimtzucker
  • Zitronenmelisse (zum Garnieren)