Szegediner Gulasch I
Zubereitung:
- Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden, Zwiebeln vierteln beziehungsweise grob würfeln. Schweineschmalz im Kelomat erhitzen, Zwiebeln und Fleisch auf 2 beziehungsweise Automatik-Kochstelle 7 bis 9 hellbraun anbraten, mit heisser Rindsuppe löschen, Paprika hinzufügen. Sauerkraut mit 2 Gabeln auseinander zupfen, auf das Fleisch geben.
- Den abgeschälten Apfel vierteln, entkernen und auf das Sauerkraut legen. Kümmel dazugeben.
- Den Kelomat auf die höchste Druckstufe bringen und 15 min auf 1 oder evtl. Automatik-Kochstelle 4 bis 5 gardünsten. Den Kochtopf drucklos herstellen und öffnen.
- Das Szegediner Gulasch gut nachwürzen. Zum Verfeinern Sauerrahm untermengen, nicht mehr machen. Ohne Kelomat muss das Gericht 40 bis 45 min gardünsten.
- Als Zuspeise Kartoffelklösse oder evtl. Erdäpfelpüree und einen Blattsalat anbieten.
- 45 min
- der Hamburgischen Electricitätswerke Ag
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Schweinefleisch (mager)
- 4 Zwiebel
- 1 EL Schweineschmalz
- 1 EL Paprika (edelsüss)
- 250 ml Rindsuppe
- 1 Ds. Sauerkraut
- 1 Apfel
- 0.5 TL Kümmel
- 1 Becher Sauerrahm