Im Kochbuch speichern Print

Paella andalusischer Art - J.Amirfallah

Zubereitung:

  1. Die Fleischstückchen in einer großen tiefen Bratpfanne mit Olivenöl scharf anbraten, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und mit andünsten. Darauf Paradeiser, Paprika und Safran einrühren, gut verrühren. Langkornreis zufügen, das Ganze von Neuem gut verrühren und ungefähr Die Hälfte der Gemüsesuppe aufgießen.
  2. Unter Rühren leicht wallen und immer noch mal ein kleines bisschen klare Suppe dazugeben, bis der Langkornreis noch beinahe al dente ist.
  3. In der Zwischenzeit den Seeteufelfilet reinigen und in Stückchen schneiden, die Krebsschwänze von der Schale befreien und die Därme entfernen.
  4. Wenn der Langkornreis so weit ist, die Kaninchenknochen entfernen, Jakobsmuscheln, Fisch, Krebsschwänze und Erbsen dazugeben und zehn weitere Min. ziehen.
  5. Die Paella mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken, anrichten und mit Zitronenscheibchen garnieren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Rote Zwiebel abgeschält fein geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe abgeschält zerdrückt
  • 1 Fleischtomate geputzt in Stückchen geschn.
  • 1 Grüne Paprika geputzt in Stückchen geschn.
  • 2 Kaninchenkeulen ersatzw. Hähnchenschlegel zerteilt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Prise Safranpulver
  • 200 g Bombareis (Paellareis) ersatzw. Risottoreis
  • 600 ml Gemüsesuppe
  • 150 g Seeteufelfilet o.a. Fisch mit festem Fleisch
  • 2 Krebsschwänze
  • 4 Ausgelöste Jakobsmuscheln ersatzw. Miesmuscheln
  • 100 g Erbsen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zitrone