Grundrezept Pulpo/Krake
Zubereitung:
- Knoblauchzehen von der Schale befreien, in Scheibchen schneiden, Schalotten von der Schale befreien, in Scheibchen schneiden, Zitronenschale in dicke Streifchen schneiden, Salbei, Thymian, Rosmarin, Chillischote, Olivenöl: das Ganze in den Kochtopf. Knoblauch und Schalotten mit einer kleinen Prise Meersalz glasig werden.
- Den Kraken abspülen und aufsetzen: Kopf nach oben. Deckel drauf und gemächlich erwärmen.
- Sobald es köchelt, ein kleines bisschen zurückschalten, nach einer Pause wiederholt höher schalten und so weiter Die Krake darf nicht zu heiß werden und darf nur leicht auf kleiner Flamme sieden. Wenn die Krake versucht mit dem Kopf den Deckel zu öffnen, die Krake drehen (durch das Köcheln verändert sich die Körperform und bei zu kleinen Töpfen#...).
- Mit Geduld gemächlich auf kleiner Flamme sieden und immer wiederholt von dem Küchenherd nehmen.
- Gardauer zirka 40-50 min.
- So bekommt man eine butterweiche Krake (wurde sie zu fest, wurde sie zu heiß gekocht oder evtl. noch nicht lange genug).
- Servieren: 1 Arm, 1 Stück klein schneiden auf den Teller legen, ein klein bisschen von dem köstlichen Bratensud darübergeben und mit ein klein bisschen Saft einer Zitrone und feinem Olivenöl beträufeln. Stückchen klein schneiden und dienieren.
- Dazu Weissbrot anbieten.
- Es passt ein kalter trockener Weißwein bzw. ein Rosé Aus diesem Grundrezept können dann verschiedene Gerichte entstehen: - Pulposalat: Haut abziehen, Saugnäpfe entfernen, in Stückchen schneiden, mit wenig Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und Fenchel, Stangensellerie, grünem Blattsalat und Petersilie anrichten.
- - Meeresfrüchtesalat: Mischen mit anderen gekochten Krabben, Muscheln, Meerestieren, Petersilie, Frühlingszwiebeln, Tintenfischen, wenig Essig und Olivenöl, Meersalz und Pfeffer.
- - Risotto mit Pulpo
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 1 Pulpo/Krake 1, 5 Kg; nur wirklich frische Tiere nehmen
- 1 Zitrone (unbehandelt)
- 4 Knoblauchzehen (eventuell mehr)
- 2 Schalotten
- 3 Zweig(e) Thymian
- 1 Rosmarin
- 1 Lorbeergewürz frisch
- 3 Salbei
- 3 Zweig(e) Petersilie
- 1 Chilischote
- Pfeffer & Meersalz
- 8 EL Olivenöl (beste Qualität)
- 1 Kochtopf mit Deckel (groß)
- Viel Zeit/Geduld