Türkische Moussaka
Zubereitung:
- Olivenöl
- Semmelbrösel
- Die Melanzane abspülen, in Längsrichtung in Scheibchen schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Scheibchen mit Salz überstreuen und bis zur Weiterverarbeitung ziehen.
- Die Paradeiser blanchieren (überbrühen), enthäuten und kleinschneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Zwiebeln von der Schale befreien und feinhacken. Die Erdäpfeln von der Schale befreien, abspülen und in Scheibchen schneiden.
- Etwas Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin unter Wenden goldgelb rösten. Leicht mit Salz würzen und aus der Bratpfanne nehmen.
- Öl in der Bratpfanne heiß werden. Die Melanzanischeiben abschwemmen, mit Haushaltspapier abtrocknen und in dem Öl von beiden Seiten anbraten, aus der Bratpfanne nehmen und auf Küchenpapier abfetten.
- Das übrige Öl in der Bratpfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig rösten. Das Faschierte hinzfügen und unter Rühren braun anbraten. Mit Salz, Pfeffer, dem Majoran und Salbei würzen. Die zerkleinerten Paradeiser sowie die Rindsuppe untermengen. Alles 10 min auf kleiner Flamme sieden.
- Eine feuerfeste Form mit Öl einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Das Backrohr auf 220 °C vorwärmen.
- Die Fleischtomaten abspülen, abtupfen und in Scheibchen schneiden, dabei die Stielansätze entfernen.
- Die Melanzanischeiben abwechselnd mit der Hackfleischmasse und den Erdäpfeln in die Form schichten. Mit einer Lage Faschiertes abschliessen. Die Tomatenscheiben darauf gleichmäßig verteilen, mit Pfeffer und Salz überstreuen und mit ein klein bisschen Olivenöl beträufeln.
- Zugedeckt auf der zweiten Schiene von unten im Herd 40 min backen.
- Das passt dazu: eisgekühlter Joghurt, mit Knoblauch gewürzt.
- München 1984
- Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1000 g Melanzane
- Salz
- 4 Paradeiser
- 2 Zwiebel
- 500 g Erdäpfeln
- 125 ml Olivenöl
- 600 g Faschiertes (gemischt)
- Pfeffer; schwarz (grob geschrotet)
- 1 TL Majoran
- 1 TL Salbei
- 125 ml Rindsuppe (oder ein wenig mehr)
- 2 Grosse Fleischtomaten