![]() 
				
				Zubereitung:
				- Knoblauch fein hacken, Zwiebeln in Ringe, Eier sowie Tomaten in Scheiben
 schneiden. Salat waschen und trocken tupfen. Aus Olivenöl, Dijonsenf und
 Essig eine sämige Marinade anrühren. Knoblauch, Salatblätter, Tomaten,
 Zwiebelringe, abgetropfte Paprikaschoten und Eierscheiben in eine flache
 Schüssel geben und die Marinade darüber gießen. Alles gut durchmischen
 und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 Die Baguette-Fladen halbieren und die gebadeten Zutaten gleichmäßig
 auf die unteren Hälften verteilen. Auf jede Brothälfte eine Scheibe Schinken
 legen. Den in der Schüssel zurückgebliebenen Marinadenrest über die
 Schinkenscheiben gießen. Die oberen Hälften darauf legen und die Brote
 in Butterpapier oder Klarsichtfolie wickeln. Etwa 30 Minuten durchziehen
 lassen, damit die Flüssigkeit das Brot auch wirklich durchtränkt.
Tipp:
				Statt Schinken kann man auch Thunfisch oder Sardellen, Kräuter und frische Gemüse verwenden. Wer das Pan bagnat lieber fleischlos möchte, füllt es mit dicken Schnitten von möglichst reifem Camembert.
			 
			
				Kochdauer: 15 bis 30 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Frühstück, Gebäck & Brot
				
				
				
				Zutaten für 4 Portionen:
									
                                                    - 1 Schuss Essig 
-   Meersalz  (aus der Mühle) 
-   Pfeffer  (aus der Mühle) 
- 4 Stk. Brotfladen  (mittelgroße aus Baguette-Teig) 
- 8 Stk. Knoblauchzehen 
- 8 Scheibe(n) Beinschinken 
- 4 Stk. Salatblätter 
- 2 Stk. Fleisch-Tomaten  (groß) 
- 2 Stk. Zwiebeln 
- 2 Stk. Eier  (hart gekocht) 
- 100 g Paprikaschoten  (rot, eingelegt) 
- 4 EL Olivenöl  (kalt gepresst) 
- 1 TL Dijonsenf