Szegediner Gulasch mit Paprika, Sauerkraut und Sauerrrahm
Zubereitung:
- (circa 40 min):
- Das Fleisch in daumengrosse Stückchen schneiden. Zwiebel abschälen und in grobe Würfel schneiden. Den Knoblauch häuten, feinblättrig schneiden. Paprika entkernen, putzen und in Blättchen schneiden.
- Erdäpfeln von der Schale befreien, putzen, vierteln und in leichtem Salzwasser machen. Zwiebeln und Fleisch in heissem Olivenöl gut abraten, das Paradeismark dazugeben, kurz mit anrösten.
- Paprikapulver dazugeben, mit untermengen und mit Gemüsesuppe aufgiessen. Darauf den Majoran und Kümmel hinzufügen, zum Kochen bringen und eine halbe Stunde kochen auf kleiner Flamme sieden.
- Paprika in heissem Olivenöl angehen*, Knoblauch hinzufügen, folgend beides zum Gulasch Form, mit untermengen und zum Schluss das Sauerkraut mit unterziehen - wiederholt aufwallen lassen und nachwürzen.
- Das Gulasch in einem tiefen Teller anrichten, einen Löffel Sauerrahm darüber Form, mit Schnittlauch überstreuen und Salzkartoffeln gesondert dazu zu Tisch bringen. Mit dem übrigen Schnittlauch überstreuen.
- (*= ein kleines bisschen andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)
- Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Gemischtes Gulasch (Rind/Schwein)
- 300 g Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- Je eine halbe Paprika grün, gelb, rot
- 1 TL Kümmel (Pulver)
- 300 g Sauerkraut
- 2 TL Rosenpaprika
- 2 EL Paradeismark
- 200 ml Sauerrahm
- 500 ml klare Suppe
- 460 g Erdäpfeln
- 1 EL Schnittlauch
- 2 TL Majoran
- Salz
- Pfeffer