Im Kochbuch speichern Print

Hühnerbrust mit Haut und mediterranem Gemüse

Zubereitung:

  1. Bei diesem Gericht ist das "Mise en Place" sehr wichtig. Also das gründliche Vorbereiten der Ingredienzien, damit man bei dem Arbeiten am Küchenherd nicht noch ne Zwiebel von der Schale befreien und dann hektisch werden muss.
  2. Los gehts mit Erdäpfeln herstellen, die brauchen jeweils nach Grösse zirka 20 min. Die Hühnerbrust darf ebenso aus dem Kühlschrank befreit werden und auf Raumtemperatur kommen. Sollte sie noch am Knochen sein, muss man mit einem scharfen Küchenmesser oben in der Mitte am Brustbein entlang einen senkrechten Schnitt herstellen und dann den Rippen folgend das Filet abtrennen.
  3. Die Paprika vier mal einschneiden, mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen) und dann die Haut locker abziehen. Die nackte Schote vierteln und den Stiel und das Ganze Weisse bzw Kernige rausoperieren. Den Rest grob und ein wenig asymetrisch zerkleinern. Zucchino abspülen, der Länge nach halbieren und in dicke Scheibchen schneiden, die Schalotte abschälen, halbieren und nicht zu klein hacken.
  4. Daraufhin eine Bratpfanne inklusive ein kleines bisschen Olivenöl auf mittlere Hitze bringen und da drin die beiden gepfeffert und gesalzenen Hühnerbrüste auf der Hautseite anbraten. Wir arbeiten nicht mit hoher Hitze weil so dicke Fleischstückchen sonst außen schwarz und innen roh werden.
  5. Trotzdem jetzt schon mal den Herd auf 80 °C vorwärmen. Sobald die Haut schön kross und goldbraun ist, darf gewendet werden. Aber keine Panik, das kann schon ein paar min dauern.
  6. In der Zwischenzeit kann man sich um die Erdäpfeln kümmern: Abgiessen, abschälen und mit einer Gabel in ungleich große Brocken zerkleinern.
  7. Wenn die Hühnerbrust auf der andere Seite ebenfalls goldbraun ist, wandert das dicke Stück Fleisch auf einem Teller in das warme Backrohr und gart da drin entspannt zu Ende; keine Angst, bei 80 Grad kann gar nichts quer gehn.
  8. Als nächstes kommt das Gemüse dran: Erstmal die Hitze der Bratpfanne hochfahren und mit vielleicht noch ein kleines bisschen Olivenöl die Zwiebeln glasig werden. Als nächstes die Erdäpfeln dazu und das Ganze unter gelegentlichem Wenden hellbraun anbraten. Salzen und Pfeffern nicht vergessen, dann den Pfanneninhalt auf ein anderes Teller leeren und ausführlich wie das Fleisch im Herd parken.
  9. Nochmal ein kleines bisschen Öl mit den Paprika- und Zucchinischeiben in die Bratpfanne und alles zusammen wiederholt braun anbraten. Salzen, mit Pfeffer würzen und rasch noch einen halben Tl Paprikapulver und abgezupften Majoran drüberstreuen, den Weißwein aufgießen und die Flüssigkeit auf die Hälte einreduzieren.
  10. Und schon kann angerichtet werden: Unten ein Häuflein Erdäpfeln, dann das Zucchini-Paprika-Gemisch und obendrauf die zweimal diagonal aufgeschnittene Hühnerbrust. Als letztes noch zwei El Butter in der heissen Bratpfanne zerrinnen lassen und das Ganze damit toppen.
  11. Tipp: Zucchini sind eine Kürbissorte und damit kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich - genau das Richtige für eine leichte Kost!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 2 Hühnerbrüste inkl. Haut
  • 250 g Erdäpfeln
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Grössere Schalotte
  • 100 ml Weißwein
  • Majoran (frisch)
  • 0.5 TL Paprika (edelsüss)
  • 2 EL Butter
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz