Gefüllter Hahn
Zubereitung:
- Zuerst wird die Kalbsleber gebraten, in Streifchen und dann in feine Stückchen geschnitten. Später wird die Füllung gemischt: Zum Faschierten die Leberstückchen hinzfügen. Später das Ei schlagen, im Ganzen hinzfügen und den Sauerrahm bzw. Crème fraiche unter die Füllung vermengen. Gewürzt wird nach Wahl mit Salz, ein kleines bisschen Pfeffer und mit gemahlenem Koriander. Später die Ingredienzien der Füllung gut miteinander mischen.
- Frische Gartenkräuter, wie Kerbel und Kresse, kleinhacken und hinzfügen. Den Hahn abwaschen. Jetzt mit einem Stofftuch ausführlich abtrocknen. Das Fleisch mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und dann die Füllung einfüllen. Die Füllung wird später wiederholt aus dem fertigen Hahn herausgelöst, in Scheibchen geschnitten und gesondert gereicht. Damit der Hahn bei dem Braten seine Form behält und nicht auseinander fällt, wird er vor dem Braten mit einem festen Faden verschnürt. Jetzt wird der Hahn in heissem Öl herzhaft von beiden Seiten angebraten, dann 1 Stunde dünsten. Für den Schmorfond den gefüllten Hahn aus dem Bräter herausnehmen und warmstellen. Jetzt einen Löffel Sauerrahm bzw. Crème fraiche in den Fond Form und durchrühren. Frische Kresse kleingehackt und noch ein klein bisschen Salz und Pfeffer hinzfügen. Alles gut durchrühren und dann wird der gefüllte Hahn zerlegt und kommt mit der in Scheibchen geschnittenen Füllung auf den Tisch.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- Junger Hahn, etwa 1700g schwer
- 250 g Gemischtes (halb - halb) Faschiertes
- 100 g Kalbsleber
- 1 Eier
- 3 EL Sauerrahm bzw. Crème fraiche
- Pfeffer
- Salz
- Koriander
- Gartenkräuter nach Lust und Laune
- Kresse (frisch)
- 1 EL Öl
- Weißwein