Zubereitung:
- Honig mit ca. 30 ml Wasser aufkochen. Kokosflocken hineinmischen und ziehen lassen. Zucker, restliches Wasser, Glucose und Vanillezucker in einen Topf geben und bis 115 °C kochen (Thermometer benutzen). Vom Herd nehmen und die eingeweichten Kokosflocken daruntermischen. In eine mit Backtrennpapier ausgelegte Form gießen und ca. fingerdick auseinander streichen (am besten mit einer geölten oder nassen Winkelpalette). Im Kühlschrank fest werden lassen (oder kurz im Tiefkühler). In Stangerl oder Würfel schneiden und entweder in Kokosflocken wälzen oder in Schokoladeglasurmasse tunken. Die Masse ist anfangs noch etwas klebrig, trocknet aber nach dem Wälzen in Kokosflocken bei Raumtemperatur nach.
Schokoladeglasur:
Kuvertüre bei ganz milder Hitze über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Sie soll nur leicht warm sein. Kokosfett oder Butter darin aufllösen und unterrühren.
Tipp:
Um die Masse besser verstreichen zu können, decken Sie diese mit Backpapier oder einer Backmatte ab. Die Kokosmasse kann so mit einem Rollholz ausgerollt oder mit der Hand flach gedrückt werden.