Im Kochbuch speichern Print

Stachelbeer-Trifle

Zubereitung:

  1. Die Stachelbeeren abspülen, reinigen, mit dem Wasser und 100 g Zuckerrohr- granulat ungefähr 10 min bei geschlossenem Deckel bei geringer Hitze köcheln lassen, dann auskühlen.
  2. Die Eier mit dem restlichen Zuckerrohrgranulat cremig rühren. Die Milch erhitzen.
  3. Die heisse Milch unter durchgehendem Rühren gemächlich unter die Eimasse vermengen und bei äussert schwacher Temperatur unter Rühren erhitzen, bis die Krem sämig ist.
  4. Die Krem in eine ausreichend große Schüssel mit Eiswürfeln stellen und unter durchgehendem Rühren
  5. auskühlen.
  6. Eine Glasschüssel mit den Biskotten auskleiden und diese mit Madeira- wein beträufeln. Die Stachelbeeren darauffüllen. Die Mandelmakronen darauf- legen und ebenfalls mit Madeirawein tränken.
  7. Die Krem über die Makronen befüllen. Das Dessert 4 Stunden im Kühlschrank durch-ziehen und fest werden.
  8. Die kandierten Früchte kleinwürfeln. Das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif aufschlagen, über das Dessert aufstreichen und mit den Früchten garnieren.
  9. ca. 33 g Fett
  10. ca. 81 g Kohlehydrate

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Dessert kalt, Dessert kalt

Region: England

Zutaten für 6 Portionen:

  • 500 g Stachelbeeren
  • 125 ml Wasser
  • 150 g Zuckerrohr (granuliert)
  • 4 Eier
  • 500 ml Milch
  • 4 Biskotten
  • 100 ml Madeirawein
  • 12 Mandelmakronen
  • 5 Je kandierte Annanasringe
  • Und Orangenspalten
  • 125 ml Schlagobers
  • 2 TL Vanillezucker