Tahini, Knoblauch-Sesamsauce
Zubereitung:
- Die Sesampaste gemeinsam mit dem Saft einer Zitrone, Knoblauch und Gewürzen in den Handrührer befüllen. Zunächst nur die Hälfte des Öls aufgießen. Alles zu einer cremigen Paste zerkleinern.
- Soviel Öl in den laufenden Handrührer nachgiessen, bis die Sauce eine dickflüssige , nicht mehr feste Konsistenz hat.
- Die Sesamsauce kann man ein paar Tage in einem verschlossenem Glas im Kühlschrank behalten.
- Die Sesamsauce kann man ebenfalls als Dipsauce nehmen, in die man rohes Gemüse beziehungsweise ebenfalls nur Fladenbrot stippt, als Sauce zu Gegrilltem, zu Fondue beziehungsweise zu gekochtem Gemüse. Man braucht dafür Tahin, das ist eine fertige Sesampaste, die man in Türkenläden beziehungsweise in Asienshops kaufen kann.
- Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Eier-Koch
Menüart: Beilage
Zutaten für 4 Portionen:
- 5 EL Tahina (Sesampaste)
- 1 Zitrone (Saft)
- 6 Knoblauchzehen
- 1 TL Chilipaste; Sambal ölek od. Rotes Thaicurry
- 1 TL Sojasauce
- Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 125 ml Olivenöl