Im Kochbuch speichern Print

Sommerlicher Gemüsetopf

Zubereitung:

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Erdäpfeln, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Porree reinigen und in Ringe oder Würfel schneiden. In einem großen Kochtopf im heissen Öl schonend andünsten.
  3. Karfiol in Rosen teilen. Bohnen reinigen, kleinschneiden und in Salzwasser blanchieren (wegen der Farbe). Paprika entkernen und würfeln. Paradeiser häuten, entkernen und ebenfalls würfeln.
  4. Die roten Rübchen getrennt in Salzwasser garkochen, damit sie nicht das Ganze rot färben, und abschneiden.
  5. Alle Gemüse in den Suppentopf befüllen. Mit Wasser knapp überdecken. Salzen, Suppenwürfel hinzufügen, mit Pfeffer würzen, mit Sojasauce würzen.
  6. Zugedeckt ungefähr 20 bis eine halbe Stunde leise leicht wallen, bis alle Gemüse gar sind. Erst jetzt die roten Rübchen unterziehen, ebenso die gehackte Petersilie und den Eintopf nachwürzen.
  7. Bei Tisch streuen sich die Gäste nach Wunsch frisch geriebenen Parmesan über ihre Einheit und würzen sie nach Gusto mit einigen Tropfen Olivenöl.
  8. von Marina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise, Hauptspeise

Zutaten für 6 Portionen:

Für sechs Personen

  • 3 Karotte
  • 3 Erdäpfeln
  • 1 Kleine Sellerieknolle
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zwiebel
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 Porree
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Karfiol
  • 250 g Bohnen
  • Salz
  • 1 Paprika
  • 5 Paradeiser
  • 2 Rote Rübchen
  • 1 TL klare Suppe
  • Pfeffer
  • Sojasauce
  • Petersilie
  • Parmesan