Im Kochbuch speichern Print

Koreanische Kimchi-Suppe mit Tofu & geröstetem Sesam

©Issy Croker

Zubereitung:

  1. Das Kimchi in ein Sieb schütten, die Flüssigkeit in einer Schüssel auffangen und beiseitestellen und das Kimchi in mundgerechte Stücke hacken. Den Kohl fein schneiden und den Tofu in 1 cm dicke, mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Gochujang-Paste, Gochugaru, Sojasauce und Zucker in einer großen Schüssel verrühren, dann den Kimchi-Saft untermischen. Beiseitestellen.
  3. Einen großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Das Erdnussöl und die Zwiebeln hineingeben und 5 Minuten braten, bis die Zwiebeln goldgelb sind. Den Knoblauch und den Kohl hinzufügen und weitere 5 Minuten unter ständigem Rühren braten.
  4. Das Kimchi, die Gewürzmischung und die Brühe hinzufügen und 5 Minuten leicht köcheln lassen. Den Tofu sowie das Sesamöl dazugeben und die Suppe zugedeckt weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Zum Servieren mit den Frühlingszwiebeln und dem gerösteten Sesam bestreuen.

 

Tipp:

Veganisieren: Für eine vegane Variante kann man eine gute Pilzbrühe anstelle der Dashi-Brühe verwenden.

Wie kann ich die Schärfe variieren bzw. reduzieren?
Verwenden Sie weniger Chilipaste (Gochujang) oder Chiliflocken (Gochugaru) und gleichen Sie die Säure des Kimchi mit etwas Zucker oder mildem Gemüsebrühe ab.

Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?
Ja, wenn Sie sicherstellen, dass das Kimchi vegan ist (ohne Fischsauce) und eine Gemüsebrühe verwenden, ist das Gericht vollständig pflanzlich.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Zutaten für 2 Portionen:

  • 400 g Kimchi (aus dem Glas)
  • 200 g Kohl
  • 200 g Seidentofu (oder weicher Tofu)
  • 1 EL Gochujang-Paste
  • 1 EL Gochugaru (koreanisches rotes Paprikapulver)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Erdnussöl
  • 2 Stk. Zwiebel (in Scheiben geschnitten)
  • 3 Stk. Knoblauchzehen (gehackt)
  • 600 ml Dashi-Brühe
  • 1 TL Sesamöl (geröstet)
  • 2 Stk. Frühlingszwiebel (in feine Ringe geschnitten)
  • 1 TL Sesam (geröstet)