Im Kochbuch speichern Print

Neapolitanischer Pizzateig

©Daniel Esswein

Zubereitung:

  1. KNETPROZESS: Mehl und Wasser vermengen. Anschließend Hefe, Salz und Öl in der empfohlenen Reihenfolge einarbeiten. Ziel ist ein elastischer, feinporiger Teig mit sanftem Glanz.
  2. GÄRUNG: Zunächst 2 Stunden Raumgare (Stockgare), anschließend 24–48 Stunden Stückgare bei 4 °C – der Teig wird dabei bereits zu Ballen geformt und kühl fermentiert.
  3. BACKPARAMETER: 450–500 °C im Holz- oder Pizzaofen. Backzeit: 60–90 Sekunden.

TYPISCHE FEHLERQUELLEN

— Zu lange geknetet: Der Teig überhitzt, was zu einem schwachen Glutennetz führt.

— Zu kurze Gare: Die Krume bleibt zäh und entwickelt keine typische Luftigkeit.

— Zu dick ausgezogen: Das Resultat wirkt wie eine „Brotpizza“ – schwer, statt luftig.

EMPFOHLENE TOPPINGS

Klassisch Margherita – wenig Belag, hochwertig aufgetragen. Schnittstärken beachten und auf kurze Garzeit achten, um den zarten Boden nicht zu überlasten.

Tipp:

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 1 Portionen:

  • 1000 g Tipo 00 Mehl
  • 600-650 g Wasser
  • 2-3 g Frischhefe (alternativ: Trockenhefe: 0,75-1 g)
  • 25 g Salz
  • 25 g Olivenöl