Wie lange hält sich der Teig im Kühlschrank?
Der Teig kann luftdicht verpackt in Frischhaltefolie oder in einem Behälter mit Deckel etwa 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Kann ich die Füllung variieren, z. B. ohne Spinat?
Ja, statt Spinat passen auch Kräuter (z. B. Bärlauch oder Petersilie), Pilze oder Kürbis je nach Saison wunderbar als Ersatz bzw. Ergänzung.
Wie gelingen perfekte Schlutzkrapfen, damit sie beim Kochen nicht auseinanderfallen?
Wichtig ist: Teig dünn ausrollen, Ränder gut verschließen (z. B. mit einer Gabel eindrücken) und nur leicht köchelndes Wasser verwenden, sie dann vorsichtig herausnehmen.
Wie bereite ich die Nussbutter zu & wie viel benötigt man?
Für die Nussbutter Butter in einer Pfanne leicht bräunen lassen, bis sie Nuss-aromatisch duftet. Vor dem Servieren über die fertig gekochten Krapfen träufeln.
Kann man Schlutzkrapfen einfrieren?
Ja, vor dem Kochen einfrieren (z. B. auf einem Blech vorfrieren), dann in Gefrierbeutel umfüllen. Gekocht direkt aus dem Gefrierzustand, dafür etwas längere Kochzeit einplanen.
Kochdauer: Mehr als 60 min
Schwierigkeit: Hobby-Koch
Menüart: Hauptspeise, Vorspeise warm, Zwischengang
Region: Österreich
Zutaten für 2 Portionen:
Teig
Füllung
Zum Finalisieren