Im Kochbuch speichern Print

Rinderrouladen - Rouladengipfel #1

Zubereitung:

  1. Backrohr auf 160 Grad vorwärmen.
  2. Zuerst 2 große Rindsrouladen plattieren, mit Dijon-Senf einstreichen und ruhen. Später das Faschierte anmachen (wie für einen faschierten Braten), mit Salz und Pfeffer würzen und fingerdick auf der Roulade gleichmäßig verteilen. Je ein wachsweich gekochtes Ei darauf setzen und gemeinsam rollen. Mit ein wenig Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Anschliessend in Olivenöl mit Rosmarin anbraten, raus nehmen und zur Seite stellen. Später das Paradeismark im gleichen Kochtopf anschwitzen mit Rotwein auffüllen, reduzieren und mit Hühnersuppe auffüllen (Masse nach belieben), kurz leicht wallen, die Sauce nachwürzen und mit Maizena (Maisstärke) ein wenig anbinden. Zum Schluss, die Rouladen wiederholt einsetzten, den Deckel (auf kipp) darauf und für eine Stunde in den aufgeheizten Herd schieben. Später die Hitze auf 130 °C regulieren und eine weitere halbe Stunde gardünsten. Die Rouladen heraus nehmen, die Sauce fertig nachwürzen und binden.
  3. Dazu Salzkartoffeln und Rotkraut zu Tisch bringen.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Gross. Rindsrouladen
  • 1 EL Dijonsenf
  • 100 g Faschiertes (gemischt, circa)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Eier (wachsweich gekocht)
  • Paprika (edelsüss, Pulver)
  • Olivenöl (zum Anbraten)
  • 2 Zweig(e) Rosmarin
  • 1 EL Paradeismark
  • 250 ml Rotwein (circa; z.B. Dornfelder)
  • 150 ml Hühnersuppe (circa)
  • 1 TL Maisstärke