Im Kochbuch speichern Print

Gefüllte Buchteln mit Powidl

Susanne Zimmel, DK Verlag

Zubereitung:

  1. GERMTEIG Aus den Zutaten einen Germteig nach dem Grundrezept auf Seite 208/209 zubereiten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  2. BUCHTELN FORMEN Die Butter schmelzen und eine passende Form damit ausstreichen. Buchteln werden traditionell in einer Bratreine aus Email gebacken, eckig oder rund. Den aufgegangenen Teig zu einer dicken Rolle formen und in zehn gleich große Stücke schneiden. Mit den Fingern flach drücken. In die Mitte der Teigscheiben ein Löfferl Powidl setzen. Dann die Ränder gleichmäßig hochziehen und oben fest zusammendrücken. Die Packerl in die flüssige Butter tauchen oder mit einem Pinsel rundherum einstreichen. Durch das Fett lassen sich die Buchteln nach dem Backen wieder voneinander trennen. Mit der Naht nach unten in die Form setzen und mit der restlichen Butter übergießen.
  3. GEHEN LASSEN Die Buchteln in der Reine noch einmal an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich deutlich vergrößert haben. Währenddessen das Backrohr auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Form in den Ofen schieben und die Buchteln etwa 3o Minuten goldbraun backen. Nur mit Staubzucker bestreut genießen oder, noch besser, in einer kanariengelben Safran-Vanillesauce schwimmen lassen (Rezept Seite 212).

Tipp:

»Das is' mir POWIDL!«, sagt der Wiener, wenn ihm etwas egal ist, und meint damit aber auch ein dick eingekochtes Zwetschkenmus, das zum Füllen von Buchteln, Tascherln und Knödeln verwendet wird. Im Unterschied zu Marmelade wird dieses nicht mit Zucker hergestellt, sondern durch stundenlanges Einkochen und damit verbundenes Reduzieren an Flüssigkeit eingedickt.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert warm, Hauptspeise

Region: Österreich

Zutaten für 10 Portionen:

Für den Germteig

  • 250 ml Milch
  • 80 g Kristallzucker
  • 40 g Frischer Germ
  • 500 g glattes Mehl
  • 80 g Butter
  • 1 Stk. Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Bio-Zitronenschale

Für die Buchteln

  • 100 g Butter
  • 1/2 Glas Powidl
  • 1 EL Staubzucker