Im Kochbuch speichern Print

Brathendl mit Semmelfülle ("Anthahn")

Melina Kutelas

Zubereitung:

  1. Für das Brathendl das Huhn mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  2. Für die Fülle die Leber in feine Würfel schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen. Die Semmeln in Würfel schneiden und mit der angeschwitzten Leber, Zwiebel- und Knoblauchwürfeln sowie den restlichen Zutaten vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Huhn damit füllen und die Öffnung mit einem Zahnstocher verschließen.
  3. Das gefüllte Huhn in eine Bratenpfanne setzen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C Ober-/Unterhitze insgesamt ca. 70 Minuten braten. Dabei wiederholt mit etwas Wein oder Wasser aufgießen.
  4. Inzwischen Schalotten, Wurzelgemüse und Äpfel klein schneiden, Knoblauchknolle halbieren und etwas andrücken. Nach 30 Minuten Garzeit mit den Kräutern zum Huhn geben und weitere ca. 40 Minuten fertig braten.
  5. Den „Anthahn“ in der Form mit dem Gemüse auftragen.

 

Tipp:

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Österreich

Zutaten für 4 Portionen:

Für das Brathendl und das Gemüse

  • 1 Stk. Huhn
  • 4 Stk. Schalotten
  • 2 Stk. Karotte
  • 1 Stk. Petersilienwurzel
  • 3 Stk. Apfel
  • 1 Stk. Knoblauchknolle
  • 1 Zweig(e) Rosmarin
  • 1 Zweig(e) Thymian
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 50 ml Wein

Für die Fülle

  • 100 g Hühnerleber
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 2 Stk. Semmeln
  • 125 ml Milch
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Petersilie
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise Salz und Pfeffer