Im Kochbuch speichern Print

Schaumrollen von Bestsellerautorin Elisabeth Lust-Sauberer

Melina Kutelas

Zubereitung:

  1. Für den Teig die Butter in kleine Stückchen schneiden oder gut gekühlt grob reiben. Mit etwa einem Viertel des Mehls (125 g) verkneten und zu einem Ziegel formen. Mit Folie zugedeckt ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Die restlichen Zutaten gut zu einem Teig verkneten, abdecken und ebenfalls kalt stellen.
  2. Dann den Teig rechteckig ausrollen, den Butterziegel darin ein- schlagen und zu einem etwa 2 cm dicken Rechteck ausrollen. Nun den Teig gedrittelt zusammenlegen (er wird dazu gefaltet wie ein Brief) und abermals kalt stellen. Danach wieder zu einem Rechteck ausrollen, den Teig nun zu vier Schichten falten und abermals ca. 30 Minuten kalt stellen. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen (falten und kalt stellen).
  3. Nun den durchgekühlten Teig ca. 3 mm dick ausrollen, in 3 cm breite Streifen schneiden und diese auf Schaumrollenformen wickeln (siehe Tipp). Im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C Heißluft ca. 8 Minuten goldgelb backen. Herausheben und auskühlen lassen.
  4. Für den Schaum Eiklar mit 120 g Kristall- sowie Vanillezucker (am besten in der Küchenmaschine) schaumig schlagen. In der Zwischenzeit Wasser und 330 g Kristallzucker so lange kochen, bis sehr große Blasen entstehen und das Zuckerwasser eine Temperatur von ca. 120 °C erreicht hat. Dafür am besten ein Bratenthermometer verwenden oder die „Blasenprobe“ durch- führen: Eine Drahtschlinge (z. B. eine Rouladennadel oder einen Schneebesen) in den kochenden Zucker tauchen, die Schlinge wieder herausheben und vorsichtig hindurchblasen, dabei sollte eine schöne Blase entstehen.
  5. Nun den kochenden Zucker langsam in den aufgeschlagenen Eischnee gießen und die Masse kalt schlagen, d. h. etwa 5 Minuten schlagen, bis die Masse überkühlt ist. Den Schaum in einen Dressiersack füllen und in die Schaumrollen spritzen. Mit Staubzucker bestreuen.

 

Tipp:

Wenn es schnell gehen muss, können Sie auch gekauften Blätterteig verwenden.

Die Schaumrollenformen müssen vor dem Umwickeln mit Teig nicht extra eingefettet werden, sie sollten dafür nach dem Gebrauch immer nur abgewischt und nicht gespült werden.

 

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert kalt, Jause, Kekse & Konfekt, Kindergerichte

Region: Österreich

Zutaten für 25 Portionen:

Für den Blätterteig

  • 300 g Butter
  • 500g g glattes Mehl
  • 250 ml Milch
  • 3 Stk. Eidotter
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Staubzucker

Für den Schaum

  • 7 Stk. Eiklar
  • 450 g Kristallzucker
  • 110 ml Wasser
  • 1 Prise Vanillezucker