Im Kochbuch speichern Print

Bruschetta Deluxe

Florian Seidl

Zubereitung:

  1. Für die Olivenerde die Oliven entkernen und grob hacken. Den Rosmarin- und den Thymianzweig klein schneiden. Alles vermischen und auf einem Backblech bei ca. 70 °C Heißluft im Backofen trocknen lassen. Noch besser ginge ein Dörrgerät. Danach auskühlen lassen, fein hacken und in ein sauberes Glas füllen.
  2. Für die Bruschetta die Tomaten waschen, die Strünke entfernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  3. Knoblauch in Scheiben schneiden. Tomaten mit Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie in einer Schüssel mit etwas Olivenöl vermengen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  4. Ciabattabrot in Scheiben schneiden und mit ein paar Tropfen Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig anrösten. Die warmen Brotscheiben mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben.
  5. Tomatenmischung auf den Brotscheiben verteilen, mit gehackter Petersilie und der Olivenerde bestreuen und servieren.

Tipp:

Gesunde Oliven

Die köstlichen, aromatischen Früchte des Olivenbaums sind höchst gesund. Oliven weisen einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren auf und reduzieren bei hohem Verzehr das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Außerdem wirken die ungesättigten Fettsäuren entzündungshemmend. Der leicht bittere Geschmack der Oliven kommt von den Polyphenolen, die im Körper als Antioxidantien fungieren und damit der Gesunderhaltung der Zellen dienen.

 

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Vorspeise kalt, Zwischengang

Zutaten für 4 Portionen:

Olivenerde

  • 400 g Oliven
  • 5 g Rosmarin
  • 5 g Thymian

Bruschetta

  • 500 g Tomaten
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 10 g Petersilie
  • 2 Stk. Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 400 g Ciabatta