1. Die geschmolzene Butter, die warme Milch, das Wasser und das Ei in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. Die zer- bröckelte frische Hefe hinzufügen und umrühren, für 5 Minuten beiseitestellen, um die Hefe zu aktivieren.
2. Mehl und Zucker hinzufügen und zu einer homogenen Masse vermengen.
3. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und 8 – 10 Minuten glatt kneten.
4. Eine große Schüssel mit etwas Butter leicht einfetten, den Teig in die Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten gehen lassen oder bis sich die Größe verdoppelt hat.
5. In der Zwischenzeit für den Zimtzucker den dunkelbraunen Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen.
6. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck ausrollen.
7. Die Oberfläche des Teigs mit einem Backpinsel mit der geschmolzenen Butter bestreichen, 3/4 des Zimtzuckers darüber streuen und darauf achten, dass er gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche verteilt ist.
8. Den Teig von der langen Seite aus zu einer Rolle aufrollen und darauf achten, dass der Teig nicht zerdrückt wird. Tipp: Wenn Sie die Zeit haben, den Teig nach dem Aufrollen für 30 Minuten in den Kühlschrank legen, damit das Schneckenmuster beim Schneiden des Teigs besser erhalten bleibt.
9. Mit einem Messer alle 4 cm einen kleinen Einschnitt in die Teigrolle machen, um sie in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Den Teig in gleich große Scheiben schneiden und diese dann mit den Händen zurechtformen. Tipp: Anstelle eines Messers kann zum Schneiden des Teigs auch Zahnseide verwendet werden.
10. Den Garbehälter einfetten und den restlichen Zimtzucker hinein- streuen. Die Schnecken mit einem Abstand von 1 cm und mit der gleichen Seite nach oben in den Garbehälter legen. Je nach Größe der Schnecken passen 5 oder 8 Stück auf einmal in den Garbehälter. Wenn mehr Schnecken vorhanden sind, diese ab- decken, in den Kühlschrank stellen, bis die erste Portion fertig ist.
11. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten, oder bis sich die Größe verdoppelt hat, gehen lassen, dann die Folie entfernen. Den Garbehälter in die Heißluftfritteuse einsetzen.
12. Die Funktion KUCHEN, 160 °C auswählen, 25 Minuten einstellen und die Taste START drücken; das Gerät beginnt mit dem Garvorgang.
13. In der Zwischenzeit für die Glasur den weichen Frischkäse, Staubzucker, Vanille und Milch in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
14. Die gebackenen Zimtschnecken zum Abkühlen auf ein Gitterrost legen. Den Backvorgang mit den restlichen Teigschnecken wiederholen.
15. Die Glasur über die warmen Zimtschnecken träufeln und warm servieren.
Kochdauer: Mehr als 60 min
Schwierigkeit: Hobby-Koch
Menüart: Dessert kalt, Dessert warm
Zutaten für 10 Portionen:
Für den Teig:
Für die Füllung:
Für die Glasur: