Im Kochbuch speichern Print

Selber-Macher-Suppenwürze

Florian Seidl

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen, putzen, von Strunk, Wurzeln und sonstigen unschönen Stellen befreien und in grobe Würfel schneiden.Die Gemüsewürfel mit dem Stabmixer, einer Küchenmaschine oder einem Fleischwolf pürieren.
  2. Die trockenen Gewürze mit dem Salz im Mörser zerreiben und in den Gemüsebrei mischen.
  3. Die Masse dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 75 bis 90 °C und leicht geöffneter Ofentür (mit einem Holzlöffel in der Tür) mehrere Stunden (4 bis 8 Stunden) unter mehrmaligem Wenden trocknen lassen (je nach Flüssigkeitsgehalt des Gemüses).
  4. Das getrocknete Gemüse nochmals mit einem Stabmixer oder dem Mörser zu einem Pulver zerreiben und in Einweckgläser füllen.

 

Tipp:

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 750 g Karotten
  • 500 g Sellerieknolle
  • 150 g Pastinaken
  • 150 g Petersilienwurzel
  • 300 g Lauch
  • 500 g Zwiebel
  • 500 g Cocktailtomaten
  • 1-3 Stk. Knoblauchzehen
  • 100 g Salz
  • 5 Stk. Wacholderbeeren
  • 10 Stk. Pfefferkörner
  • 3 Stk. Lorbeerblätter
  • 1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
  • 5 Stk. Koriandersamen
  • 5 g Thymian (frischer)
  • 1 Bund Petersilie (frische)
  • 1 Bund Maggikraut (frisches)