Im Kochbuch speichern Print

Röstgemüse mit Reis und Hühnerbrust

iglo Österreich in Kollaboration mit @crea_via

Zubereitung:

  1. Den Reis nach Packungsanleitung kochen und danach warm halten. Eine Ofenform im Backrohr bei 120°C Ober- und Unterhitze vorwärmen.
  2. Die Hühnerbrüste beidseitig salzen und pfeffern. In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Hühnerbrüste auf beiden Seiten 2-3 Minuten goldgelb anbraten, dazu noch die Butter und einen Thymianzweig geben. Die Hühnerbrüste aus der Pfanne nehmen, in die vorgewärmte Ofenform legen und mit Alufolie abdecken. 10 bis 15 Minuten, je nach Dicke der Hühnerbrust, im Ofen ziehen lassen und darauf achten, dass das Fleisch vollständig durchgegart ist.
  3. Bratrückstände in der Pfanne mit Hühnerfond und Schlagobers aufgießen und bei hoher Temperatur einkochen lassen.
  4. Butter, Zitronenschale und Zitronensaft dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce pürieren. Danach warm halten.
  5. Das Röstgemüse unaufgetaut ohne weitere Fettzugabe mit 3 EL Wasser in eine vorerhitzte Pfanne geben. Bei nicht zu starker Hitze unter häufigem Wenden ca. 7 Minuten rösten und danach ebenfalls warm halten.
  6. Thymian waschen, trockenschütteln und die Blätter vom Stängel trennen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Österreich

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Langkornreis
  • 600 g Hühnerbrust
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 Stk. Thymianzweig
  • 2 Pkg. Röstgemüse (Iglo Röstgemüse 4 Jahreszeiten)
  • 1 TL Frischer Thymian (zum Garnieren)
  • Salz (nach Belieben)
  • Pfeffer (nach Belieben)

Sauce

  • 150 ml Hühnerfond
  • 150 ml Schlagobers
  • 1 TL Butter
  • 1/2 Stk. Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer