 
				Guma
				Zubereitung:
				Biskuit
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-  Die Eier mit dem Staubzucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse schlagen, das Mehl drüber sieben und von Hand unterheben.
-  Zwei Drittel des Teiges auf einer Seite des Backbleches verteilen.
-  Unter den Rest des Teiges nun den Kakao heben und gut vermengen.
-  Mit dem Kakaoteig den Rest des Backbleches bestreichen.
-  Den Biskuit nun für 15 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
Pudding, Creme & Fertigstellung
- Die Rosinen mit dem Rum vermengen und beiseitestellen.
-  Mit der Milch, dem Puddingpulver und dem Zucker einen Pudding nach Packungsanleitung kochen und beiseitestellen.
-  Nun eine kleine Auflaufform zur Hand nehmen und den Boden dieser mit einem passenden Stück hellem Biskuit auslegen.
-  Den Biskuit großzügig mit Pudding bestreichen, darauf einige Rosinen (Menge nach persönlichen Vorlieben) und einige gehackte Walnüsse verteilen.
-  Nun eine Lage des Kakakobiskuits auf der Creme verteilen.
-  Diese erneut mit Pudding einstreichen und mit Walnüssen und Rosinen bestreuen. Zuletzt eine Lage des hellen Biskuits einlegen.
-  Abschließend die Guma Patisseriecreme ca. 3 Minuten cremig schlagen und auf dem hellen Biskuit verstreichen.
-  Mit dem Rest der Walnüsse bestreuen. Die Auflaufform einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit alles gut durchziehen kann.
Ein Rezept von mannbackt.de
				Tipp: