 
				Guma
				Zubereitung:
				Biskuit
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit  Zucker und Salz einige Minuten zu einem cremigen Schaum schlagen. 
- Das  Mehl darüber sieben und von Hand mit dem Schneebesen unterheben. 
- Öl und  (optional) Rum dazugeben und nochmals kurz untermengen.
- Ein Backblech  mit Backpapier auslegen (optional auch einen verstellbaren, eckigen  Backrahmen verwenden, damit die Roulade perfekt wird) und den Teig am  Backblech verteilen. 
- Mit einer Teigkarte den Teig glätten und  anschließend für 12 bis maximal 14 Minuten backen. 
- Der Teig soll nur  leicht Farbe annehmen.
- Die fertige Roulade aus dem Ofen nehmen.
- Ein  zweites Backpapier mit Kristallzucker (Haushaltszucker) bestreuen und  die Roulade auf das neue Backpapier kippen.
- Einige Minuten auskühlen  lassen, dann das obere Backpapier von der Roulade abziehen.
Creme
- Die Guma Pâtisseriecreme 4 Minuten lang zusammen mit dem Staubzucker  cremig schlagen. 
- Rum und Zitronensaft dazugeben und nochmals kurz mixen.
- Nun die Nektarinen und Marillen in kleine Stück schneiden und von Hand unter die Guma-Creme heben.
- Die Creme nun auf dem Biskuit verteilen und glatt streichen.
- Anschließend die Roulade mithilfe des Backpapiers einrollen. Mit Staubzucker bestreuen und genießen.
Rezept in Kooperation mit mannbackt.de
				Tipp:
				Die Früchte können ganz einfach nach Geschmack und Saison ausgetauscht werden.