Dichtl
Zubereitung:
- Zunächst Kartoffeln in Wasser etwa 35 Minuten gar kochen.
- Putenleber waschen, weiße Sehnen rausschneiden, abtropfen und in mundgerechte Stücke schneiden (ca. 2,5 cm), nicht salzen.
- Die Panier vorbereiten: die Eier in einer Schüssel mit etwas Milch oder Wasser und reichlich Salz sowie etwas Pfeffer verrühren, Mehl und Semmelbrösel in jeweils einem Teller ausreichend einstreuen.
- Putenleberstücke nacheinander mit Mehl, Eiern und Semmelbrösel panieren und kühl stellen. Eine eher kleine Pfanne oder Topf mit ausreichend Öl befüllen, sodass die Leber fast schwimmend gebacken werden kann.
- Für den Dip das Joghurt mit 2 EL Senf, etwas Kräutersalz, 1-2 EL gehackter Petersilie, und ev. einem Spritzer Zitrone vermischen, in einem Schüsselchen bereitstellen.
- Für den Kartoffelsalat die Zwiebel schälen und klein hacken. Essigwasser 3:1 (evt. mit etwas Zucker) und Suppenwürfel bereithalten.
- Den Pak Choi teilen, waschen, sehr gut abtropfen und in Fleckerl schneiden (ca. 2,5 x 2,5 cm). Eine kleine Pfanne mit etwas Öl bedecken.
- Wenn die Kartoffeln gar sind, schälen und in Scheibchen schneiden, dürfen auch leicht zerfallen. In eine große (Servier-)Schüssel geben, etwas salzen und gut pfeffern.
- Nebenbei Zwiebel in der Pfanne glasig dünsten, Pak Choi kurz mitdünsten, sofort mit Essigwasser aufgießen, Suppenwürfel einstreuen, verrühren und kurz durchkochen, dann sofort über die noch warmen Kartoffel gießen und gut durchmischen. Die Kartoffeln sollen dann etwas sämig sein. Falls notwendig noch mit Pfeffer, Kräutersalz und Essig abschmecken und warmstellen.
- Die bereits panierte Putenleber in der vorbereiteten Pfanne in nicht zu heißem Öl jeweils ca. 2-3 Minuten goldbraun backen, bis diese in der Mitte noch rosa ist. Auf einer Küchenrolle oder Gitter abtropfen lassen.
- Sofort anrichten und mit dem Kartoffelsalat und dem Dip servieren.
Tipp:
Statt dem mitgedünsteten Pak Choi kann man auch frischen Vogerlsalat (Feldsalat) über den fertigen Kartoffelsalat geben, oder ebenfalls darunter mischen.
Statt dem Joghurtdip kann man auch Mayonnaise verwenden.
Hinweis: Kartoffelsalat wird oft mit rohem Zwiebel gemacht. Diese Variante mit dem gedünsteten ist verträglicher und weniger deftig.
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Hobby-Koch
Menüart: Hauptspeise
Region: Österreich
Eigenschaften: für Feinschmecker
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Salatkartoffel (festkochend)
- 2 Zwiebel (mittelgroß)
- 1 Suppenwürfel (Rind /Gemüse/Huhn)
- 1/16 l Essigwasser (3:1)
- 180 g Pak Choi (Salat)
Für die Panier
Für den Dip
- 2 Eier
- Mehl
- Semmelbrösel
- Salz
Für den Kartoffelsalat mit Pak Choi
- 125 ml Joghurt
- 2 EL Senf
- Kräutersalz
- Petersilie
- 1 Spritzer Zitrone