© Weber-Stephen Österreich
				Zubereitung:
				- Die Semmel entrinden und klein würfeln. Die Milch darüber gießen und 10 Minuten ziehen lassen. 
 
- Die Schalotten und Knoblauch schälen und klein würfeln.
 
- Speck, Schalotten und Knoblauch in 1 EL Rapsöl anschwitzen, etwas abkühlen lassen. Die Wacholderbeeren fein mörsern. Den Thymian und Rosmarin abzupfen und fein hacken.
 
- Das Faschierte mit Semmel, Speckmischung, Wacholderbeeren, Senf, Ei und den Kräutern vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
 
- Aus der Mischung 8 gleichmäßige Laberl formen und diese abgedeckt etwa 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
 
- Den Grill für direkte und indirekte Hitze (200 °C) vorbereiten. Falls ein Holzkohle-Grill (57er) verwendet wird, benötigt man einen zu 2/3 gefüllten Anzündkamin mit durchgeglühten Briketts.
 
- Den heißen Rost mit Anti Stick Spray einsprühen und die Laberl direkt von beiden Seiten 2-3 Minuten grillen. Danach indirekt positionieren und weiter grillen bis eine Kerntemperatur von 65 °C erreicht ist.
 
				Tipp:
				Falls nicht genügend Zeit ist, um die Laberl 1 Stunde zu kühlen, kann man sie auch 15 Minuten tiefkühlen.
Dieses Rezept wurde uns freundlicherweise von Weber-Stephen Österreich zur Verfügung gestellt.