Im Kochbuch speichern Print

Frankfurter Lungenbraten

Zubereitung:

  1. Für den Frankfurter Lungenbraten das Rindsfilet so in Längsrichtung einkerben, dass es wie eine Roulade eingerollt werden kann.
  2. Die Champignons abziehen, die Zwiebel schälen und gemeinsam mit der Petersilie klein hacken. In der Butter anschwitzen. Auskühlen lassen.
  3. Die Fleischplatte mit dem gerösteten Gemüse gleichmäßig bestreichen und die Hühner- beziehungsweise Putenleberstücke als Strang in die Mitte legen, mit Salz würzen und einrollen. Mit Zwirn zubinden. Die Rolle mit Pfeffer würzen, mit Senf bestreichen und mit Salz würzen. In heißem Öl auf allen Seiten anbraten.
  4. Anschließend im Backrohr für 30 Minuten bei 200 Grad braten. Dabei einige Male mit eigenem Saft begießen und die klare Suppe nach und nach aufgießen.
  5. Das Fleisch aus der Bratpfanne nehmen, in Folie einwickeln und warm stellen.
  6. Den Bratenfond loskochen, evt. etwas klare Suppe zugießen und in ein kleines Töpfchen geben. Das Schlagobers hinzufügen, mit etwas Zitronensaft nachwürzen und ein paar Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen
  7. Den Frankfurter Lungenbraten anrichten und servieren.

Tipp:

Zum Frankfurter Lungenbraten passen Butterkartoffeln und mit Preiselbeeren gefüllte Äpfel.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Deutschland

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg Rindslungenbraten
  • 100 g Champignons
  • 100 g Zwiebel
  • 1/2 Bund Petersilie (glatt)
  • 30 g Butter
  • 250 g Hühnerleber (bzw. Putenleber)
  • 1 Prise Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 EL Senf
  • 1/2 TL Salz
  • 3 EL Öl
  • 250 ml Suppe (klare)
  • 1 Stk. Zitrone (Saft davon)
  • 375 ml Schlagobers