Hirschmedaillons mit Waldpilzen
Zubereitung:
- Den Hirschrücken von Sehnen und Fett befreien, in 4 Medaillons schneiden und leicht plattieren. Die Schwammerln reinigen. Zwiebel klein hacken. Petersilie klein hacken.
- Die Medaillons mit Frühstückspeck umwickeln und mit Spagat festbinden. Mit Wildgewürz würzen. Etwas mit Salz würzen.
- Speckwürferl und Zwiebel in einer Bratpfanne anschwitzen. Schwammerln hinzfügen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel nachwürzen. Gut durchschwenken und 5 bis 6 Min. auf kleiner Flamme sieden. Zum Schluss Butter und Petersilie dazugeben.
- Die Hirschmedaillons gemächlich in Öl rösten. Nach 6 bis 7 min an den Herdrand ziehen und 5 min ruhen. Auf aufgeheizten Tellern Hirschmedaillons und Schwammerln anrichten. Als Zuspeise Bratkartoffeln anbieten.
- Tipp: Das Wildgewürz kann man selbst machen. Dafür ein paar Pfefferkörner mit Rosmarin, Nelken, Wacholderbeeren, Neugewürz und ein klein bisschen Zitronenschale in einem Mörser fein zerstoßen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 2 Portionen:
- 400 g Hirschrücken ohne Knochen
- 300 g Frische Waldspeisepilze
- 1 Zwiebel
- 0.5 Bund Petersilie
- 50 g Frühstücksspeck in Scheibchen
- 1 TL Wildgewürz
- Salz
- 1 EL Speck (gewürfelt)
- Pfeffer
- Kümmel (gemahlen)
- 30 g Butter
- 3 EL Öl