ichkoche.at
Zubereitung:
- Für die Linsenlaibchen mit Joghurtdip zunächst die Linsen in einem Sieb abbrausen und in die kochende Brühe in einen Topf geben. Darin ca. 15 Minuten weich garen. Währenddessen die Pilze putzen und klein schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit den Frühlingszwiebeln und den Pilzen in einem Esslöffel heißem Öl 1 bis 2 Minuten anschwitzen. Von der Hitze nehmen.
- Die Linsen abgießen, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Leicht abkühlen lassen, dann mit dem Gemüse, dem Ei, Salz, Paprika und Pfeffer verkneten. So viele Brösel untermischen, bis die Masse gut formbar ist. Daraus 8 bis 12 Laibchen formen und portionsweise in einer heißen Pfanne im übrigen Öl pro Seite 3 bis 4 Minuten goldbraun braten.
- Für den Dip den Joghurt mit dem Schnittlauch cremig rühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Linsenlaibchen mit dem Joghurtdip servieren.
Tipp:
1. Kann ich die Linsenlaibchen auch einfrieren?
Ja, sowohl ungebraten als auch fertig gebraten lassen sich die Laibchen gut einfrieren. Zum Servieren einfach in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen.
2. Welche Linsen sind am besten geeignet?
Rote oder braune Linsen eignen sich besonders gut, da sie beim Kochen leicht zerfallen und die Masse gut binden.
3. Was kann ich als Ersatz für Ei verwenden?
Als Ei-Ersatz kannst du Leinsamen-Gel oder Haferflocken mit etwas Wasser verwenden – ideal für vegane Varianten.
4. Wie wird der Joghurtdip besonders aromatisch?
Ein Schuss Zitronensaft, frische Kräuter wie Minze oder Petersilie sowie etwas Knoblauch sorgen für ein intensives Aroma.
5. Welche Beilagen passen zu Linsenlaibchen?
Ideal sind frische Salate, Ofengemüse oder ein Couscous-Salat
Kochdauer: Mehr als 60 min
Schwierigkeit: Hobby-Koch
Menüart: Hauptspeise
Region: Weltweit
Eigenschaften: vegetarisch
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Linsenlaibchen
- 300 g Linsen
- 800 ml Gemüsebrühe
- 100 g Austernpilze
- 4 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehen
- 3-4 EL Olivenöl
- 1 Eier
- Salz
- 1-2 TL Paprikapulver
- Pfeffer
- 3-4 EL Semmelbrösel
Für den Joghurtdip
- 200 g Joghurt
- 2 EL Schnittlauch
- 1-2 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer