Für die Nusskrone alle trockenen Zutaten für den Teig vermengen. Germ in der lauwarmen Milch auflösen. Alle Zutaten für den Teig vermengen und ca. 10 Minuten in der Küchenmaschine kräftig kneten (zum Vermengen anfangs nur niedrige Stufe und dann höchmögliche Stufe).
Den Teig zugedeckt ca. 1/2 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit die Milch für die Fülle aufkochen und vom Herd nehmen. Alle anderen Zutaten für die Fülle einrühren. Masse auskühlen lassen.
Nach der Gehzeit den Teig locker durchkneten. Auf ein Rechteck von ca. 80x25cm ausrollen. Die Fülle gleichmäßig auf die ganze Fläche verstreichen. Das obere Drittel nach unten einschlagen und das untere Drittel darüber schlagen.
Mit einem scharfen Messer 12 gleich große Stücke schneiden und für die Kronen so typischen 4-5 Zacken bis ca. zur Mitte einschneiden. Leicht gebogen auf 2 Bleche aufteilen - Achtung sie brauchen noch Platz zum Aufgehen.
Kronen noch einmal ca. 1/2 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 190 °C Heizluft aufheizen und ein Gefäß mit Wasser hineinstellen, damit genügend Dampf entsteht. Nusskronen mit viel Dampf ca. 20 Minuten backen.
Für die Zitronenglasur den Zucker mit Zitronensaft und Wasser glatt rühren. Auf die leicht überkühlten Nusskronen streichen.
Tipp:
Für die Nusskronen können auch andere Nüsse nach eigenem Geschmack verwendet werden.