Zubereitung:
- Eier mit Läuterzucker (bzw. 1 EL Wasser und 1 EL Kristallzucker) über Dunst schaumig rühren. Eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine zugeben, vom Dampf nehmen und kalt rühren. Gekochte, passierte Bohnen einrühren, mit Rum, geriebener Schokolade und Vanillezucker aromatisieren. Obers halbsteif schlagen, einen Teil zur Masse rühren, Masse mit restlichem Obers kurz aufschlagen. Etwa ein Drittel der Masse mit dem vorbereiteten Bohnenkrokant verrühren, in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Form geben und tiefkühlen. Restliche Masse in eine Schüssel füllen und kalt stellen. Mit einem Suppenlöffel (vorher in heißes Wasser getaucht) schöne Nockerln ausstechen und auf einem kalten Teller mit dem Krokantparfait sowie Preiselbeeren und Melisse dekorativ anrichten. Für den Bohnenkrokant über Nacht eingeweichte Bohnen im Rohr etwas trocknen und grob hacken bzw. schneiden. Kristallzucker in einer heißen trockenen Pfanne (honigartig) karamellisieren, die gehackten Bohnen einrühren, kurz vermischen und auf geöltem Blech oder Backtrennpapier auskühlen lassen. (Achtung, sehr heiß!) Den abgekühlten Bohnenkrokant grob hacken.
Tipp:
GARNITUREMPFEHLUNG: Schokoladesauce, Rumrosinen, gekochte Bohnenkerne