Spitzkohlroulade, mit Pilzfüllung
Zubereitung:
- Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
- Die schöne, große Spitzkohlblätter in Salzwasser kurz blanchieren (bis sie weich und geschmeidig werden), heraus nehmen, abgekühlt abschrecken, auf Küchenrolle eben ausbreiten und abrinnen. Vom übrigen Kohl den Stiel entfernen und das Gemüse klein schneiden.
- In einer Bratpfanne mit wenig Butterschmalz die Hälfte der Zwiebel anschwitzen, die gehackten Schwammerln dazugeben und mitbraten, mit Salz und ein wenig Majoran würzen. Die Bratpfanne von dem Küchenherd ziehen, Semmelbrösel und Eidotter einrühren.
- Die übrigen Zwiebeln in einer Bratpfanne mit Butterschmalz anschwitzen, geschnittenen Spitzkohl dazugeben und bei niedriger Hitze in etwa Fünfzehn min dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die blanchierten Spitzkohlblätter auf der Fläche auslegen, die Pilzmasse daraufgeben, zu Rouladen aufwickeln und diese in einer Bratpfanne mit wenig Butterschmalz bei mittlerer Hitze anbraten. Danach mit dem Schlagobers und klare Suppe löschen und bei geschlossenem Deckel
- fünf Min. fertig gardünsten. Die Sauce mit Salz und Majoran nachwürzen.
- Die übrigen Schwammerln halbieren oder evtl. vierteln und ebenfalls in einer Bratpfanne mit wenig Butterschmalz rösten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Rouladen mit den gebratenen Pilzen und dem gebratenen Kohl anrichten und mit der Sauce umgiessen.
- Dazu schmeckt sehr gut Kartoffelpüree.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Zwiebel abgeschält fein geschnitten
- 300 g Waldspeisepilze geputzt, 3/4 davon fein geschnitten
- 2 Scheibe(n) Toastbrot zu Bröseln gerieben
- 400 g Kleiner Spitzkohl +/-, davon ablösen
- 4 Schöne, große Blätter
- 0.5 Bund Majoran Blätter fein gehackt
- 5 EL Butterschmalz
- 1 Eidotter
- 100 ml Schlagobers
- 100 ml Gemüsesuppe
- Salz
- Pfeffer