Im Kochbuch speichern Print

Okra-Djuvecreis

Zubereitung:

  1. Okra reinigen, fünf min in Essigwasser blanchieren (*), abgekühlt abschrecken und in Scheibchen schneiden. Paradeiser enthäuten, restliches Gemüse abspülen und reinigen, das Ganze in halbzentimeter Würfel schneiden.
  2. Alles mit dem Langkornreis, Paprika und Salz vermengen; das Öl erhitzen, die Gemüse-Reismischung einfüllen, den Speck obenauf legen, mit Wasser löschen, aufwallen lassen und ca. Dreissig Min. bei ganz schwacher Temperatur bei geschlossenem Deckel quellen.
  3. Als Einzelgericht bzw. zu gebratenem Geflügel bzw. Fleisch anbieten.
  4. (*) Zum Zubereiten reibt man den Flaum ab, entfernt den Stiel und kappt die Spitze. Beim Kochen sondert Okra einen weissen Schleim ab, der ein gutes Bindemittel ist. Der Bindungseffekt ist umso stärker, jeweils mehr man die Früchte zerkleinert. Legt man darauf keinen Wert, blanchiert man Okra fünf Min. in kochend heissem Essigwasser und schreckt ihn folgend abgekühlt ab - der Schleim verschwindet mit dem Blanchierwasser.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g Okra
  • 2 Fleischtomaten
  • 1 Kleine Melanzani
  • 1 Peporoni
  • 1 Peporoni
  • 400 g Zwiebel
  • 1 Mittlere Karotte
  • 4 EL Olivenöl
  • 400 g Reis
  • 2 EL Paprika (edelsüss, Pulver)
  • 2 TL Salz
  • 200 g Räucherspeck (durchwachsen)
  • 750 ml Wasser