 
				Rita Newman / Weltbild Verlag
				Zubereitung:
				- Für den Schneeguglhupf zunächst Eiweiß, Salz, Feinkristallzucker gut, aber noch cremig ausschlagen. Walnüsse mit etwas Orangen- und Zitronenschale dazugeben, dann abwechselnd Butter und Mehl dazugeben.
- Gugelhupfform gut mit Butter bestreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen. Bei 170 °C Ober-/Unterhitze je nach Formgröße 50–60 Minuten backen. Keine Heißluft verwenden.
- Nach dem Backen noch etwas in der Form lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
- Für die Parisercreme Schlagobers aufkochen, vom Herd nehmen und Kuvertüre oder Schokolinsen einrühren. Einige Minuten stehen lassen.
- Anschließend den Guglhupf mit heißer Marillenmarmelade einstreichen und mit lauwarmer Parisercreme glasieren.
- Parisercreme etwas anziehen lassen und den Schneeguglhupf mit weißen Schokospänen dekorieren.
Tipp:
				Der Schneeguglhupf eignet sich besonders für eine winterliche Kaffeejause!
			 
			
				Kochdauer: Mehr als 60 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Kuchen & Torten
				
				
				
				Zutaten für 12 Portionen:
									
                                                    - 1  Guglhupfform  (16 cm Durchmesser) 
Für den Teig
					
                                                    - 7  Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 250 g Feinkristallzucker
- 160 g Walnüsse
- etwas  Zitronenschale
- etwas  Orangenschale
- 160 g Butter
- 160 g Mehl
Für die Parisercreme
					
                                                    - 100 g Schlagobers
- 100-130 g Kuvertüre
Für den Dekor
					
                                                    - 100 g Marillenmarmelade
- 10 g Schokospäne