inge j.
				Zubereitung:
				- Für den Apfelsaft die Falläpfel schälen, die Kerne entfernen und alle angeschlagenen braunen Stellen, auch die Wurmeinstiche.
 - Einen großen Topf mit den zerkleinerten Äpfel füllen, das Wasser darüber gießen und aufkochen, so lange köcheln bis die Äpfel zerfallen.
 - Ein Nudelsieb mit einem Tuch auslegen und den Brei hineingießen und über Nacht abtropfen lassen. Den Brei im Tuch gut ausdrücken.
 - Den Saft (1,5 l) mit dem Zucker aufkochen und abschäumen, die Einsiedehife einrühren und in saubere Flaschen abfüllen.
 
				Tipp:
				Wer möchte kann auch etwas Zitronensaft während des Aufkochens dazugeben. Zuckerzugabe hängt von der Süsse der Äpfel ab. Der Apfelsaft lässt sich auch sehr mit Wasser gut verdünnen.