Im Kochbuch speichern Print

Fetadreiecke aus der Heißluftfritteuse

ichkoche.at/Blanka Kefer

Zubereitung:

  1. Für die Fetadreiecke das Eigelb in einer Schüssel schlagen und mit dem Feta, der Petersilie und der Frühlingszwiebel vermengen. Mit Pfeffer abschmecken.
  2. Jede Filo-Teigplatte in drei Streifen schneiden.
  3. Einen vollen Teelöffel der Fetamischung unten auf einen Teigstreifen geben. Eine Ecke des Teigs über die Füllung schlagen, sodass ein Dreieck entsteht. Den Streifen weiter zickzackförmig einschlagen, bis die Füllung in ein Teigdreieck eingewickelt ist. Die anderen Teigstreifen auf die gleiche Weise mit Feta füllen.
  4. Die Dreiecke mit etwas Öl bestreichen und fünf Dreiecke in den Korb 
legen. Den Korb in die Heißluftfritteuse schieben und die Zeitschaltuhr auf 3-5 Minuten einstellen. Die Fetadreiecke bei 200 °C goldbraun backen. Die anderen Fetadreiecke auf die gleiche Weise backen.
  5. Die Fetadreiecke auf einer Platte servieren.

Tipp:

Den Filoteig für die Fetadreiecke bekommt man in jedem Asialaden. Die Füllung lässt sich mit anderen Kräutern, wie zum Beispiel Schnittlauch, etc. hervorragend variieren.

Zubereitungszeit: 20 Minuten + 9 Minuten in der Heißluftfritteuse

Nährwertangaben pro Portion:

  • 210 kJ/ 50 kcal
  • 2 g Eiweiß
  • 3 g Gesamtfettgehalt
  • 1 g gesättigte Fettsäuren
  • 4 g Kohlenhydrate
  • 0 g Ballaststoffe

Kann ich den Filoteig ersetzen?

Filoteig eignet sich besonders gut, da er dünn und knusprig wird. Alternativ könnte man Blätterteig verwenden, das Ergebnis wäre aber deutlich anders.

 


 

 

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 14 Portionen:

  • 1 Eigelb
  • 100 g Feta Käse
  • 2 EL Petersilie (glatt, fein gehackt)
  • 1 Stange(n) Frühlingszwiebel (in feine Ringe geschnitten)
  • Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)
  • 5 Filoteig-Platten (TK, aufgetaut)
  • 2 EL Olivenöl