Corinna Weisz
				Zubereitung:
				- Für das Omelette die Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen, danach Zitronensaft und Eigelbe unterheben. Die Stärke darübersieben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
 - Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen, die Eimasse hineingeben und ca. 20 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze stocken lassen, bis die Unterseite schön goldbraun ist (Je nach Pfannengröße; nimmt man eine kleinere Pfanne und die Hälfte der Masse, dann reichen ca. 10 Minuten).
 - In der Zwischenzeit die Champgignons putzen und in dicke Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln, Kochschinken in feine Streifen schneiden.
 - In einer zweiten Pfanne etwas Fett erhitzen und die Champignons anbraten. Die Zwiebel hinzufügen und kurz mitbraten.
 - Mit Suppe ablöschen, die Creme daugeben und 1 bis 2 Minuten köcheln, bis es schön andickt. Den Schmelzkäse zerkleinern und darüber geben, unterrühren.
 - Am Schluss die Kochschinkenstreifen dazugeben und heiß werden lassen. Alles noch einmal abschmecken (Vorsicht mit Salz: Durch Suppe, Schmelzkäse und Schinken ist schon viel Salz enthalten).
 - Das Omelette auf einen Teller gleiten lassen, die Füllung auf eine Hälfte geben und mit der anderen bedecken. Mit Schnittlauchröllchen garnieren.
 
				Tipp:
				Als Omelette ist das Gericht schon sehr sättigend, aber möchte man daraus eine Hauptmahlzeit machen, passen ein Blatt- oder Gurkensalat wunderbar dazu.