CP
				Zubereitung:
				- Für die Oreo-Erdbeertorte zu Beginn ein paar Oreos für die Verzierung beiseite legen.  Für den Boden die ganzen Oreo-Kekse fein zerbröseln, und die Brösel in eine Schüssel geben (einen Teil davon für die 2. Creme aufheben - extra geben).
 - Die Butter erwärmen und mit den Oreo-Bröseln vermischen. Eine Tortenform mit Backpapier auslegen und die Mischung in die Springform geben. Am Rand und am Boden gleichmäßig andrücken.
 - Im Rohr bei 180 °C rund 10 Minuten backen. (Alternativ - den Boden in den Tiefkühler stellen und fest werden lassen).
 - Für die Erdbeercreme die Gelatine einweichen. Naturjoghurt mit den pürierten Erdbeeren, Vanillezucker und Staubzucker vermischen. Die Gelatine erwärmen, einen Teil der Creme dazugeben, gut glatt rühren.
 - Die komplette Gelatine-Mischung unter die Erdbeercreme mischen. Auf den Oreo-Boden auftragen und kühlen.   Nun die 2. Creme anrühren. Dazu das Schlagobers cremig schlagen. Topfen glattrühren. Schlagobers unter den Topfen heben.
 - Einen Teil der Creme für die Verzierung beiseite geben.  Nun die Oreo-Reste ebenso vorsichtig unter die  Creme heben. und auf die 1. Creme streichen. Eventuell etwas über kühlen/fest werden lassen, bevor man die Torte verziert.
 - Mit den Cremeresten der 2. Creme Tupfen auf die Oberseite der Torte platzieren und eine Cocktailkirsche auflegen. Die zu Beginn beiseite gelegten Oreo-Kekse halbieren und zwischen die Tupfen in die Creme stecken.
 - Im Kühlschrank kalt stellen.
 
				Tipp:
				Da die Oreo-Kekse süß genug sind, benötigt man für die 2. Creme eigentlich keinen Zucker oder Süßungsmittel. Wer die Oreo-Erdbeertorte aber doch gerne süßer haben möchte, gibt etwas Zucker hinein.