 
				ichkoche.at/Blanka Kefer
				Zubereitung:
				- Für den Beeren-Millefeuille mit Topfencreme zunächst Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Topfen mit Joghurt, Staubzucker, Vanillezucker, Mohn, Zitronensaft und –schale glattrühren. Schlagobers steif schlagen und unter die Topfencreme heben. Kalt stellen.
- Strudelteig aufrollen, mit flüssiger Butter bestreichen und mit Mohn und Staubzucker bestreuen. Im Backofen ca. 5 Minuten knusprig backen. Auskühlen lassen.
- Himbeeren waschen und abtropfen lassen.
- Etwas Topfencreme auf Tellern verteilen, vom Strudelteig ein Stück abbrechen und darauf legen. Wieder ein wenig Topfencreme und ein paar Himbeeren darauf verteilen und diesen Vorgang drei- bis viermal wiederholen bis ein Türmchen entsteht. Den Beeren-Millefeuille mit Topfencreme mit frischen Himbeeren und frischer Zitronenmelisse garniert servieren.
Tipp:
				Beeren-Millefeuille mit Topfencreme am besten als sommerliches Dessert servieren und erst kurz vor dem Servieren zusammensetzen, da der Strudelteig von der Topfencreme sonst vollkommen durchweicht.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit die Topfencreme ganz besonders flaumig und cremig wird?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
			 
			
				Kochdauer: 15 bis 30 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Dessert kalt
				
				
									Eigenschaften: vegetarisch, Schnelle Küche
				
				Zutaten für 4 Portionen:
									
                                                    - 1 Pkg. Strudelteigblätter 
- 40 g Butter  (flüssig) 
- 50 g Mohn  (gemahlen) 
-   Staubzucker  (zum Bestreuen) 
- 250 g Himbeeren 
-   Zitronenmelisse 
Für die Topfencreme
					
                                                    - 250 g Topfen
- 100 g Joghurt
- 100 g Staubzucker
- 1 TL Vanillezucker
- 50 g Mohn
- 1  Zitrone
- 250 ml Schlagobers