ichkoche.at / Blanka Kefer
Zubereitung:
- Für die Pizza Margherita zunächst den Herd auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorwärmen.
- Die Germ im lauwarmen Wasser zerrinnen lassen und mit Mehl, Olivenöl und einer Prise Salz zu einem Teig durchrühren. Die Backschüssel mit Klarsichtfolie bedeckt 40 Minuten gehen lassen.
- Die Paradeiser würfeln. Die Schalotten von der Schale befreien, würfeln und in einer Bratpfanne in Olivenöl anschwitzen. Die Knoblauchzehe von der Schale befreien und dazupressen, die Paradeiserwürfel hinzufügen. Auf großem Feuer so lange schwenken, bis ein dickes Tomatenpüree in der Bratpfanne entsteht. Die Bratpfanne vom Küchenherd ziehen, mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
- Ein Brett mit Mehl bestäuben und darauf den Teig ungefähr 3 mm dick auswellen. Den Teig auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes oder gefettetes Backblech geben.
- Paradeisersauce darauf gleichmäßig verteilen. Mozzarella in Scheibchen schneiden und auf der Pizza gleichmäßig verteilen. Im aufgeheizten Backrohr etwa 15 Minuten backen.
- Die Pizza Margherita aus dem Herd nehmen und Basilikumblätter darüberstreuen.
Tipp:
Hier eine weitere Variante der Pizza Margherita im neapolitanischen Stil bei unserer Partnerseite Happy Plates.
Kochdauer: Mehr als 60 min
Schwierigkeit: Hobby-Koch
Menüart: Hauptspeise
Region: Italien
Eigenschaften: vegetarisch
Zutaten für 2 Portionen:
Für den Pizzateig
- 10 g Germ
- 125 ml Wasser
- 250 g Mehl
- 50 ml Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für die Paradeisersauce
- 4 Paradeiser
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehen
- 1 TL Oregano
- Pfeffer
- Olivenöl
- Salz
Für den Belag
- 100 g Mozzarella
- 1/2 Bund Basilikum