Im Kochbuch speichern Print

Holundersuppe

Zubereitung:

  1. Für die Holundersuppe Holunder waschen und abrebeln. In 1 l kochendem Wasser 10 Minuten garen. Zitronenschalenabrieb und Zimtstange mitkochen. Durch ein Sieb gießen.
  2. Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Den gewonnen Saft in einem Topf mit Apfelstücken, Zucker und einer Prise Salz aufkochen lassen. Die Stärke mit etwas  Wasser anrühren und die Suppe damit binden. Warm halten.
  4. Zum Zubereiten der Grießknödelchen die Milch mit Butter, Salz und Zucker aufkochen. Grieß einrieseln lassen. Unter Rühren zu einem dicken Knödel kochen. Das dauert rund 5 Min. Anschließend die Eier einrühren.
  5. Von dieser Masse mit nassen Händen kleine Knödel rollen.
  6. Die Knödel in die Suppe gleiten lassen und 10 Min. gar ziehen lassen - nicht kochen!
  7. Hollersuppe mit den Grießknödelchen heiß servieren.

Tipp:

Verwenden Sie für die Holundersuppe unbehandelte Zitrone und Orange!

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Suppe, Dessert warm, Hauptspeise

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Holunderbeeren (abgerebelt)
  • 2 Äpfel (säuerlich)
  • 125 g Zucker
  • 1 l Wasser
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Zitronenschale
  • 1 Zimtstange, klein

Für die Grießknödel

  • 100 g Grieß
  • 30 g Butter
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz