Im Kochbuch speichern Print

Hollerblüteneis

Zubereitung:

  1. Für das Hollerblüteneis die Hollerblüten ausschütteln damit keine Tierchen mehr drin sind. Mit Wasser und Süßstoff in Topf geben. Vanillemark aus der Schote kratzen und mit Schote zu dem Holler geben.
  2. Kräftig aufkochen, abschalten und mindestens halbe Stunde ziehen lassen. Kalten Sud abseihen. Schlagobers mit Sauerrahm glatt verrühren, am besten mit Stabmixer.
  3. Hollerblütensud zugeben, 20 Minuten in Kühlschrank stellen, nochmal durchrühren, muss schön cremig sein. In der Eismaschine zu Eis rühren.
  4. Mit einer Handvoll Schokoraspeln hat man Holler-Stracciatella-Eis. Wer Süßstoff nicht mag, nimmt 75-100 g Zucker.

Tipp:

Am besten gelingt das Hollerblüteneis in einer Eismaschine. Es ist für Diabetiker geeignet.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Dessert kalt

Eigenschaften: für Diabetiker

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4-5 Dolden Hollerblüten
  • 1/2 Schote(n) Vanille
  • 1 EL Süßstoff (flüssig)
  • 100 ml Wasser
  • 300 g Sauerrahm
  • 200 g Schlagobers