Schweinsleber auf Poznan-Art
Zubereitung:
- Die Leber gut spülen, häuten, von den Röhren befreien und in Scheibchen schneiden. Die genau gewaschenen Knochen in 3/4 l kaltem Wasser ansetzen und 1 1/2 Stunden machen. Das gesäuberte Wurzelwerk, 20 g Zwiebel und Salz dazugeben und noch 30 bis 40 Min. weitergaren. Den Bratensud abgießen, die übrige Zwiebel in Ringe schneiden und in Butter hellgelb anschwitzen, fein gehackte Champignons dazugeben, mit Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss nachwürzen, anbraten.
- Den Bratensud hinzugießen, Paradeismark (oder Paradeiser) dazugeben und etwa 10 Min. weichdünsten. Die Soße mit wenig Mehl binden.
- Fein gewürfelten Speck, fein gewiegten Schnittlauch und Petersilie dazugeben. Die Leberscheiben im übrigen Mehl wälzen, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und in Fett rösten. Die fertigen Leberscheiben in die Soße Form.
- Dazu schmecken in Butter geschwenkte und mit Dill bestreute Salzkartoffeln bzw. Gerstengrütze, grüner Häuptelsalat bzw. Gurkensalat mit Schlagobers bzw. Sauerkrautsalat.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g Schweinsleber
- 100 g Kalbsknochen; oder von dem Rind
- 60 g Wurzelwerk
- 30 g Zwiebel
- Salz
- 30 g Champignons
- 20 g Butter
- Pfeffer
- Muskat
- 1 TL Paradeismark; o. 1 frische Paradeiser
- 20 g Mehl
- 20 g Speck (geräuchert)
- Petersilie
- Schnittlauch