Im Kochbuch speichern Print

Kirschkuchen auf Schokoboden

Zubereitung:

  1. Für den Kirschkuchen die Kirschen in einer Schüssel auftauen. Eier trennen und Eiweiß zu Eischnee mit etwas Salz steif schlagen. Eigelb mit dem Stevia verrühren und Kakao unterziehen.
  2. Vorsichtig den Eischnee löffelweise unterheben bis ein lockerer Teig entsteht. Im Ofen bei 150 Grad Umluft ca. 55-60 Minuten in einer gefetteten Tortenform backen.
  3. Der Kuchen fällt beim Auskühlen zusammen, dass ist so richtig! Kirschen mit dem Saft in einen Topf füllen, erhitzen. Puddingpulver mit etwas Wasser anrühren und zu den Kirschen geben.
  4. Bei Bedarf mit etwas Stevia nachsüßen. Gut verrühren und auf den abgekühlten Boden verteilen. Ca. 1 Stunde in Kühlschrank stellen und mit Schlagobers genießen.

Tipp:

Es können für den Kirschkuchen auch Schattenmorellen aus dem Glas verwendet werden, dann ist das Rezept aber nicht mehr zuckerfrei. Wir verwenden überhaupt keinen Zucker mehr, darum kann es für ungewohnte zu wenig süß sein. Teig und Kirschen einfach probieren und mit evtl. Süßstoff oder Stevia nachsüßen. Tipp: Zu viel Stevia wird leicht bitter - einfach mit ein paar Spritzer Süßstoff nachhelfen, das kommt dann dem Zuckergeschmack näher.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

  • 7 Eier
  • 5-6 EL Stevia
  • 3-4 EL Kakao (oder geriebene Zartbitterschokolade, dann 150 -170)
  • 1 Pkg. Kirschen (gefrorene)
  • 1 Pkg. Vanillepudding (od. Cremepudding)
  • 1 Prise Salz